Meistens ist Google Ads gemeint, wenn von SEA (engl. Search Engine Advertising) die Rede ist. Google Ads ist einer der wichtigsten Kanäle zur Schaltung von Online Anzeigen.
Die Anzeigenschaltung über Google Ads bietet große Vorteile für all diejenigen, die eine konkrete Dienstleistung oder ein Produkt anbieten. Besonders große Erfolge mit der Anzeigenschaltung haben Angebote, bei denen der Nutzer sich schnell entscheiden muss.
Auf Seite 1 bei Google erscheinen
Lokal oder Global werben
Die eigene Zielgruppe erreichen
Einfacher Neukundengewinn
Eine Google Ads Anzeige wird nach der Art, wie ein Nutzer sich bei seiner Suche im Internet verhält, optimiert. Ein Nutzer stellt Suchanfragen an Google und erwartet relevante Ergebnisse zu seiner Anfrage. Für diese relevanten Suchbegriffe, im Online Marketing Keywords genannt, wir die Anzeige ausgespielt.
Relevante Keywords identifizieren
Der Kontext der Suchanfrage muss bekannt sein, damit sie im richtigen Umfeld geschaltet wird.
Platzierung auf Seite 1
Anzeigen sollten auf der ersten Seite von Google geschaltet werden, da die zweite Seite kaum Beachtung findet.
Mehrwert bieten
Anzeigen werden geklickt, wenn der Nutzer den Mehrwert für sich erkennt.
Wir befassen uns mit zwei wichtigen Faktoren bei der Keyword-Findung: Deinem Unternehmen und Deinen Kunden. Haben wir verstanden, wie Deine Zielgruppe ihre Suchanfragen stellt und welche Wörter mit deinem Unternehmen verknüpft sind, arbeiten wir mit Online Marketing Tools um weitere mögliche Suchanfragen ableiten zu können.
Die folgenden Punkt sind bei der Google Ads Kampagnenerstellung zu beachten:
Ziele der Anzeige definieren
Erreichbarkeit der Zielgruppe: Suche mit dem Computer oder dem Smartphone? Zu welchen Uhrzeiten wird gesucht?
Budget definieren: Jeder Klick kostet Geld, Tages- und Gesamtbudget werden begrenzt
Nachgelagerte Elemente optimieren, die Landingpage muss angepasst sein, damit der Nutzer nicht abspringt
Keywords für die Zielgruppe festlegen
Anzeigengruppen zur Strukturierung nutzen
Budget auf Keywords aufteilen: Sichere Keywords mit mehr Budget planen, unsichere Keywords erst einmal mit kleinem Budget testen
Keine zwei Anzeigen mit denselben Keywords schalten
Falsche Keywords definieren aus den Anzeigen ausschließen
Anzeigentexte von hoher Qualität verfassen und mit Call-to-Action versehen
Verschiedene Anzeigen mit unterschiedlichen Keywords in Rennen schicken und testen, welche erfolgreicher sind
Ständiges Optimieren der Anzeigen
Entschiede selbst wo und wie Du Deine Kunden erreichen willst. Textbasiert, graphisch aufbereitet oder mit Video Anzeigen – Google Ads bietet verschiede Möglichkeiten der Anzeigengestaltung und Distributionsweise.
Suchanzeigen: Textbasierte Anzeigen, die in der Google Suche über oder unter den organischen Suchergebnissen angezeigt werden. Sie setzt sich aus Überschrift, Anzeigentext von bis zu 80 Zeichen und einem Link zur Landingpage zusammen und kann mit einer klickbaren Telefonnummer und Adresse erweitert werden.
Displayanzeigen: Text- und Banneranzeigen, die über das Partnernetzwerk von Google Adsense ausgeliefert werden
Videoanzeigen: Werbefilme und Clips werden auf YouTube ausgespielt.
Click-to-Call-Anzeigen: Der Nutzer ruft beim Klick auf die Anzeige beim Werbenden an und wird direkt mit ihm verbunden.
Du zahlst nur für die tatsächlichen Klicks. Nur wenn ein Nutzer auf Deine Anzeige klickt, fallen Kosten für Dich an. Das Budget Deiner Kampagnen kannst Du im Vorfeld festlegen. Du definierst nach Deinen Möglichkeiten ein Gesamtbudget und ein Tagesbudget.
digitalanders
Impressum | Datenschutz | AGB | Bildnachweis