Wie Du Deinen Blogbeitrag im Internet verbreitest, damit er gelesen wird
Du möchtest Deinen Blogbeitrag zielgerichtet online verbreiten? Wir erklären Dir in diesem Beitrag, mit welcher Strategie Deine Inhalte wirklich von Deiner Zielgruppe gefunden und gelesen werden.
Zeit sparen: Erreiche schneller Deine Zielgruppe
Geld sparen: Spare Geld mit sinnvoller Verbreitung Deiner Blogbeiträge
Mehr Reichweite: Erreiche langfristig mehr Leser
Es gibt einige Tipps und Tricks, mit denen Du die Leser Deines Blogbeitrags zu den richtigen Stellen Deiner Webseite, zum Beispiel Produkt- oder Verkaufsseiten, leiten kannst. Eine sinnvolle Methode dafür sind Textlinks. Textlinks kannst Du auf Schlüsselwörter in Deinem Beitrag setzen und damit zu den passenden Unterseiten Deiner Webseite verlinken. Sobald der Leser auf das entsprechende Schlüsselwort klickt, gelangt er direkt zu der verlinkten Seite. Du kannst auch zur Portfolio-Seite verlinken, um Deine Ergebnisse zu präsentieren. Variiere die Länge der Linktexte, damit sie natürlich wirken. Ein Ankertext (Verweis auf eine Zieladresse) sollte mal aus einem einzelnen Schlüsselwort bestehen, aber auch aus halben und vollständigen Sätzen oder ganzen Absätzen.
Textlinks leiten den Leser durch die Webseite
Textlinks auf sinnvolle Schlüsselwörter setzen
Länger der Ankertexte variieren
Neben Textlinks sind CTA-Felder (Call-to-Action = ,,Handlungsaufforderung”) eine gute Möglichkeit, Leser durch Deine Webseite zu führen und sie in Kunden zu verwandeln. Ein CTA gibt Deinem Besucher eine direkte Handlungsaufforderung, zum Beispiel ,,Klicke hier für mehr Informationen”. Die gewünschte Handlung muss nicht zwingend mit dem Thema des Beitrags in Verbindung stehen. Das kann zum Beispiel die Anmeldung zum Newsletter sein, wodurch Du Daten Deiner Leser erhältst, oder eine direkte Kaufaufforderung, wodurch der Leser zum Kunden werden kann. CTA-Felder kannst Du zwischen die Absätze Deines Beitrags oder ganz ans Ende setzen.
Leser zielgerichtet zu einer Handlung auffordern
Kontaktdaten von Lesern sammeln
Leser in Kunden verwandeln
Wenn Du Textlinks und CTAs (Handlungsaufforderungen) zu Deinem Blogbeitrag hinzugefügt hast, folgt im nächsten Schritt die Verteilung Deines Beitrags als Posting (kurzer Text + Bild) über die sozialen Medien. Verfasse dafür einen Text (ca. 5-10 Sätze) über deinen Blogbeitrag, der Deine Zielgruppe neugierig macht. Wähle ein passendes Bild zum Thema, das Aufmerksamkeit erzeugt. Dann platzierst Du den Link zu Deinem Blogbeitrag als URL innerhalb der
ersten vier Zeilen des Postings. Viele Plattformen (z.B. Facebook) zeigen nicht den gesamten Text auf der Plattform an, sondern nur die ersten Zeilen. Der Nutzer muss dann auf "mehr" klicken, um das gesamte Posting sehen zu können. Die URL weit oben zu platzieren ist deshalb immer besser.
Kurzen Text verfassen
Passendes Bild wählen
Verlinkung zum Blogbeitrag
Wenn Du das Posting (Text mit URL + Bild) vorbereitet hast, geht es an die Veröffentlichung. Die Verteilung des Blogbeitrags kann auf unterschiedlichen Wegen und über unterschiedliche Kanäle erfolgen. Wir empfehlen Dir Dein Posting in allen sozialen Netzwerken zu veröffentlichen, damit so viele Internetnutzer wie möglich darauf aufmerksam werden. Das heißt bei Google, Facebook, Instagram, XING, LinkedIn und bei allen anderen sozialen Netzwerken, in denen Du sonst noch angemeldet bist. Du kannst zusätzlich auch nach Foren suchen und dort, wo es thematisch passt, einen Beitrag verfassen und zu Deinem Blogbeitrag verlinken.
Posting in sozialen Median veröffentlichen
Beiträge in Foren schreiben
Du möchtest Zeit sparen und Deine Postings schnell und einfach veröffentlichen? Mit dem digitalanders Business Manager kannst Du Deine Postings zeitlich im Voraus planen sowie gleichzeitig zentral bei Facebook, Google und in 20 weiteren Portalen veröffentlichen. Außerdem kannst Du eine direkte Verlinkung zu Deiner Webseite einbetten, wodurch Backlinks entstehen und Deine Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen gesteigert wird.
Zentrale Veröffentlichung von Postings bei Google, Facebook, +20 weiteren Branchenverzeichnissen
Postings im Voraus planen
Verlinkung zur Webseite
digitalanders
Impressum | Datenschutz | AGB | Bildnachweis